Unser Dienstleistungsangebot
Störungsbehebung Dies nennen wir hier als erstes Angebot, denn hier geht es meist um die Reaktionszeit. Wir kennen und arbeiten an den meisten marktüblichen Systemen und wir schrecken aufgrund unserer Erfahrung und tollen Zulieferer (Einzelteilanfertigungen) auch vor älteren Systemen nicht zurück.
Analyse
Analyse Ihres Bedarfs vor Ort mit herstellerunabhängiger Beratung.
Als Spezialisten auf dem Gebiet der Parksysteme erörtern wird gerne mit Ihnen Vorort Ihren Pflege- und eventuell Reparaturbedarf.
Diese Analysen und die darauf basierende Beratung werden wir in Rechnung stellen (Anfahrt, Zeitaufwand und ggf. gewünschte Dokumentation). Diese Kosten erhalten Sie aber bei einer entsprechenden Auftragsvergabe wieder anteilig gut geschrieben.
Inspektionen
Auf Basis Ihres gewünschten Zeitplans führen wir regelmäßige Inspektionen Ihrer Anlage durch und dokumentieren diese Inspektionen für Ihren Nachweis als Hausverwaltung.
Zwingende Reparaturmaßnahmen oder Reparaturempfehlungen für den vorsorglichen Wert- und Zustandserhalt bekommen Sie von uns zeitnah mitgeteilt. Somit können diese Maßnahmen in Ihre Rücklagenplanung und -bildung einfließen (Wohnungseigentumsgesetz ETG).
Reparaturen
Durch unser gutes Netzwerk zu Lieferanten und Spezialanbietern, die auch in der Einzelteilfertigung tätig sind, können wir nahezu jedes, auch ältere Systeme reparieren. Wir greifen dabei auf ein im Laufe der Jahre geschaffenes Netzwerk aus Lieferanten und Spezialisten aus der Automobilzulieferindustrie und der Hebebühnen- und Parklift-Industrie zurück.
Sanierung
Eine Sanierung wird von uns mit Ihnen zusammen geplant und in Einzelschritte unterteilt.
Selten müssen dafür Großteile Ihrer Anlage stillgelegt werden. Wir berücksichtigen gerne Ihre Anforderungen an den täglichen Betrieb. Sanierung kann auch Schritt um Schritt stattfinden und finanziert werden.
Optimierung
Viele Doppelparker oder automatische Parksysteme bieten Optimierungsmöglichkeiten.
Welche Optimierungen und Maßnahmen das im Einzelnen sind, ist natürlich eine Einzelfallentscheidung und hängt von den bei Ihnen eingesetzten Parksystemen ab.
Modernisierung
Ältere Anlagen können durch eine moderate Modernisierung mehr Komfort, längere Laufzeit oder gar geringere Kosten erreichen.
Auch hier ist dies eine Einzelfallentscheidung, die von den Gegebenheiten und Ihren aktuellen Anforderungen abhängt. Wir beraten Sie gerne, herstellerunabhängig!
Gründe für Ihre sofortige Reaktion
Bildergalerie:
Wartungstermin deutlich überschritten.
Rost mit Rissen in den Formteilen sprechen eine deutliche Sprache. Hier dürfen Sie nicht mehr zögern.
Sofortiger Handlungsbedarf: bitte die Anlage sofort sperren.
Massiver Rostbefall durch Tropfwasser bzw. abfließendes Wassser, verbunden mit hohem Salzanteil (Salzstreuung in Ihrer Gemeinde).
Bitte beachten Sie, dass das Salz sich immer stärker anreichert, da das Wasser zwar verdunstet, das Salz aber zurückbleibt. Das eingebrachte Salz und der Schmutz werden durch neue Feuchtigkeit bzw. Nässe erneut aktiviert und die Beschädigung schreitet immer schneller voran.
Tiefe Einrisse, da das Material durchgerostet ist und die Kräfte der Fahrzeuge nicht mehr aufnehmen kann. Die Fahrzeuge bringen nicht nur statische Kräfte auf, sondern durch Bremsen und Beschleunigen auch Horizontalkräfte, die das Material schwächen bzw. reißen lassen.
Hier springt der Rost deutlich schon auf die großen, tragenden Teil über.
Dies ist die letzte Warnung vor einer Komplettsanierung.
Auch hier werden die tragenden Teile massiv angegriffen. Obwohl das Deckmaterial teilweise noch gut aussieht, sind die Träger schon schwer gezeichnet. Vor allem die Rostbildung im Bereich der Auflagefläche zeigt, dass die schützende Zinkschicht stark angegriffen , teilweise aufgelöst und flächig unterwandert ist. Der Rost kann sich nun ungehindert ausbreiten und das Material entscheidend schwächen.
Hier ist es höchste Zeit für den sinnvollen Austausch einzelner Teile. oder Teilbereiche.
Das hier ist heftig und wirklich gefährlich.
Bitte sofort sperren und handeln.